Einführung von SAP SuccessFactors bei PERI
i/Con Success Story: Einführung von SAP SuccessFactors bei PERI
Nach einem erfolgreichen Rollout der Pilotländer bei der PERI GmbH Weißenhorn im Juli 2020 bestand ab sofort in der zweiten Welle die Aufgabe, bis November SAP SuccessFactors auch in Schweden, Norwegen und vor allem in Deutschland für alle Mitarbeiter zu implementieren.
Für den Rollout von Employee Central im Headquarter in Weißenhorn, im Werk Günzburg sowie in allen deutschen Niederlassungen stellte sich die spezielle Frage: „Wie vereinen wir ein laufendes SAP HCM System mit Abrechnungsmodul und aktiver Zeiterfassung in das globale Cloud Konstrukt?“.
Die Lösung: SAP SuccessFactors Employee Central als Hybrid-Lösung
Employee Central agiert hier als führendes System für die Erfassung aller relevanter Stammdaten. Angefangen von Einstellungen bis hin zum Austritt, wird der komplette LifeCycle eines Mitarbeiters in Employee Central erfasst, gepflegt oder geändert. Somit hat PERI einen großen Schritt in den digitalen Wandel gestartet und ist für die Zukunft „Cloud-Ready“.
Durch das SAP SuccessFactors Team der i/Con Unternehmensberatung unter der Projektleitung von Florian Antes gelang es, in einem viermonatigen Zeitraum das bestehende SAP HCM System im Hybridansatz zu etablieren. Unter Berücksichtigung des vorher erarbeiteten globalen PERI Standard wurde die Stammdatenpflege komplett auf Employee Central als führendes Stammdatenerfassungssystem umgestellt. Die Abrechnung sowie die aktive Zeitwirtschaft werden weiterhin im SAP HCM gepflegt.
Die Vorteile dieser Lösung:
- Eine Oberfläche (webbasiert) für Stammdatenpflege
- Absprung aus Employee Central über Mashup´s in SAP HCM, zur weiteren Bearbeitung der abrechnungs- und zeitrelevanten Infotypen; hier ist keine Mehrfachanmeldung mehr nötig
- Rollen- und berechtigunsgesteuerter weltweiter Zugriff, gerade in Zeiten von Corona (Home-Office)
- Doppelpflege in mehreren HRIS Systemen entfällt
Durch die Konfiguration der Replikationsschnittstelle mittels der „Cloud Platform Integration“ Lösung der SAP werden alle relevanten Informationen automatisch ins SAP HCM repliziert und dort weiterverarbeitet. Eine doppelte Pflege entfällt hierdurch und es bleibt mehr Zeit für die operativen Aufgaben im Personalbereich. Über die Mashup Technologie werden alle abrechnungsrelevante Infotypen direkt aus dem jeweiligen Employee Profile aufgerufen. Somit springt der Personalsachbearbeiter aus SAP SuccessFactors mittels einer WebDynpro Anwendung in SAP HCM und kann dort über Single-Sign-On die Stammdaten pflegen. Die Daten stehen in Echtzeit zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.
Durch den hohen Einsatz des Implementierungsteams und des internen Projektteams konnten trotz der sehr kurzen Projektlaufzeit, welche komplett Remote durchgeführt wurde, alle kundenspezifischen Konfigurationen übernommen und die laufenden Prozesse in Employee Central abgebildet werden. Auch die darauffolgende Gehaltsabrechnung für November wurde fehlerfrei durchgeführt.
Ebenfalls wurde anschließend die zweimonatige Sustain-Phase im Dezember erfolgreich abgeschlossen, während bereits seit Anfang November die dritte Roll-out Welle mit zehn weiteren Ländern begonnen wurde. Zu dieser und den folgenden Wellen werden nach deren Go-Lives separat berichtet.
Weltweit führender Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen
PERI zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Schalungs- und Gerüstsystemen, Ingenieurbaulösungen und ist führender 3D-Betondruckanbieter. Seit der Gründung im Jahr 1969 steuert die PERI Zentrale in Weißenhorn das weltweit operierende Familienunternehmen.
Die PERI Gruppe