Schulung Grundlagen SAP Personalabrechnung (PY)

In dieser zweitägigen Schulung erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die Prozesse über die im Rahmen der Personalabrechnung von SAP HCM durchgeführt werden müssen.

Einblick in die Prozesse über die im Rahmen der Personalabrechnung von SAP HCM

In diesem zweitägigen Training erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die Prozesse über die im Rahmen der Personalabrechnung von SAP HCM durchgeführt werden müssen. Neben der Präsentation enthält der Kurs auch mehrere betreute Übungseinheiten, in denen Sie den erlernten Stoff vertiefen.

Zielgruppe

Anwender, Key-User

Detailbeschreibung

Die Personalabrechnung hat in der Personalwirtschaft einen ganz besonderen Stellenwert. Fehler, die in diesem Bereich auftreten, können auf keine Fehlertoleranz hoffen. Vielmehr bewirken Ungenauigkeiten oder eine fehlerhafte Bedienung, dass einem die „Arbeit gehörig um die Ohren fliegt“. Niemand wünscht sich Ärger mit den Finanzämtern oder Krankenkassen. Und unzufriedene Mitarbeiter, die ihr Gehalt nicht korrekt bzw. rechtzeitig ausgezahlt bekommen, fördern auch nicht die Stimmung im Unternehmen. Es ergibt wenig Sinn, darauf zu hoffen, dass alles irgendwie gut geht. Fehlende Schulungen an dieser Stelle bekommen Unternehmen kostenintensiv zu spüren. Wenn Sie also kurz vor der Einführung der SAP Personalabrechnung (PY) stehen oderaber bereits damit arbeiten und immer wieder auf Probleme stoßen, ist diese Schulung genau richtig für Sie.

Nachdem wir uns in der Einführung mit Grundbegriffen wie Entgeltbestandteile, Abzüge, Historie und Rückrechnung beschäftigt haben, betrachten wir im nächsten Abschnitt die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Abrechnung. Zu dem Zeitpunkt, an dem der Personalabrechner die eigentliche Abrechnung startet, müssen bereits verschiedene Arbeitsschritte erfolgreich durchgeführt worden sein. So liefern die Personaladministration und die Zeitwirtschaft entscheidende Informationen, die nun verarbeitet werden. Aber auch die Folgeaktivitäten erfordern einige Voreinstellungen, damit SAP bspw. weiß welche Konten der Fibu von welcher Lohnart angesprochen werden sollen. Wie die eigentliche Abrechnung nun umgesetzt wird, erfahren Sie im Bereich Abrechnungsverlauf. An dieser Stelle produzieren wir absichtlich Fehler, damit Sie ein Gefühl dafür entwickeln, wie mit diesen umgegangen werden kann. Wir beobachten die Entwicklung des Infotypen Abrechnungsstatus um nachzuvollziehen wie der Abrechnungstreiber, das Protokoll, der Verwaltungssatz und die Stammdaten zusammenwirken. Nach der erfolgreichen Durchführung der Abrechnung existieren die Abrechnungsergebnisse. Auf diese wird in den Schulungsblöcken Reports und Folgeaktivitäten zurückgegriffen. Abgerundet wird die Schulung mit einem Überblick über das Prozessmodell, mit dem die Personalabrechnung automatisiert werden kann.

Wichtiger Bestandteil dieser Schulung sind betreute Übungseinheiten, bei denen wir uns mit den üblichen Stolperfallen auseinandersetzen.

Organisatorisches

Dauer: 2 Tage

Ort: Schulungszentrum Hanau, Inhouse oder Online

Anmeldung: unverbindliche Anfrage über das Anfrageformular

Schulungsthemen

  • Einführung in die Personalabrechnung
  • Überblick über abrechnungsrelevante Daten
    • Welche Stamm- und Zeitdaten werden herangezogen
    • Rolle der Abrechnungskreise, -perioden und -verwaltungssätze
    • Voraussetzungen für Folgeaktivitäten
  • Abrechnungsverlauf (inkl. Korrekturen)
  • Reports der Personalabrechnung
  • Folgeaktivitäten der Personalabrechnung
    • Überführung der Abrechnungsergebnisse an die Finanzbuchhaltung
    • Einblick in Überweisungen
  • Kurzer Abriss zum Prozessmodell
  • Umgang mit typischen Fehlern

Unverbindliche Schulungsanfrage

  • Alle Schulungen finden entweder bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumen in Hanau statt.
  • Alle Schulungen erfolgen durch unsere ausgezeichnet ausgebildeten und erfahrenen Seminarleiter.
  • Für alle Seminarveranstaltungen erhalten Sie im Nachgang, im Seminarpreis inkludiert, eine nachverfolgbare und verwertbare Seminarunterlage.
  • Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zu unseren Seminarangeboten haben und nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf. Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Schulungswünsche ein und bereiten nach Absprache mit Ihnen weitere Themen auf.

Preisinformationen und Terminabsprachen erhalten Sie auf Anfrage.

    Gewünschte Schulung angeben (Pflichtfeld)