Überblick über die grundsätzlichen Elemente und Verknüpfungen im Organisationsmanagement
In diesem zweitägigen Training erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über die grundsätzlichen Elemente und Verknüpfungen im Organisationsmanagement sowie die unterschiedlichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Neben der Präsentation enthält der Kurs auch mehrere betreute Übungseinheiten, in denen Sie den erlernten Stoff vertiefen.
Zielgruppe
Anwender, Key-User, Führungskräfte
Detailbeschreibung
Egal, ob Sie kurz vor der Einführung des Organisationsmanagements von SAP stehen oder es bereits in ihrem Unternehmen verwenden, diese Schulung vermittelt den korrekten Umgang mit der Software und vermeidet auf diesem Weg unnötige Fehler. Dabei geht es jedoch nicht nur um die roten Fehlermeldungen! An dieser Stelle ist Ihnen durchaus bewusst, dass Sie gerade im Begriff sind die Software anders zu verwenden als sie konzipiert wurde. Wesentlich heimtückischer sind die kleinen Fehlerchen, die von der Software durchgewunken werden, aber von SAP ganz anders interpretiert werden als Sie es wohlmöglich wollten. Ohne offensichtliche Fehlermeldungen legen Sie, in dem Glauben alles richtig zu machen, viele Einheiten an. Einheiten die das Fundament für andere Teilbereiche von SAP HCM darstellen (so z.B. in der Personaladministration und Personalabrechnung). Der Aufwand dafür derartige Fehler später wieder zu korrigieren, übersteigt bei Weitem die Dauer dieser Schulung.
In dieser Schulung lernen Sie aus welchen Elementen das Organisationsmanagement aufgebaut ist und wie sie dieses Wissen nutzen um mit der wichtigsten Standardoberfläche ihre Organisationsstruktur im SAP darzustellen. SAP OM kann jedoch noch viel mehr leisten. Mit Hilfe des Schulungsblocks rund um den Expertenmodus lernen Sie wie Vorschlagswerte für die Personaladministration entstehen, wie sie durchschnittliche Arbeitszeiten festlegen und Sollbezahlungen hinterlegen können. Dies vereinfacht Eingaben und verringert eingabebedingte Fehler. Der Bereich der Allgemeinen Strukturen verdeutlicht die enorme Flexibilität die in der Lösung SAP OM steckt. Ein weiterer Fokus liegt in der Verbindung des Organisationsmanagements mit der Personaladministration.
Wichtiger Bestandteil dieser Schulung sind betreute Übungseinheiten. Hierbei legen Sie selbst Organisationseinheiten sowie Planstellen an und ordnen Aufgaben zu. So bekommen wir auch die Gelegenheit uns unmittelbar, anstatt nur abstrakt, mit den üblichen Stolperfallen auseinanderzusetzen.
Organisatorisches
Dauer: 2 Tage
Ort: Schulungszentrum Hanau, Inhouse oder Online
Anmeldung: unverbindliche Anfrage über das Anfrageformular
Schulungsthemen
- Konzepte des Organisationsmanagements
- Objekttypen
- Objektverknüpfungen
- Objekteigenschaften
- Anwendungsoberfläche: Organisation und Besetzung (PPOME)
- Expertenmodus: Infotyppflege
- Allgemeine Strukturen und das Konzept der Auswertungswege
- Konzept unterschiedlicher Szenarien
- Verbindung zur Personaladministration
- Verbindung zur Personalentwicklung
- Verbindung zum Managers Desktop
- Umgang mit typischen Fehlern
Weitere Schulungsangebote
Unverbindliche Schulungsanfrage
- Alle Schulungen finden entweder bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumen in Hanau statt.
- Alle Schulungen erfolgen durch unsere ausgezeichnet ausgebildeten und erfahrenen Seminarleiter.
- Für alle Seminarveranstaltungen erhalten Sie im Nachgang, im Seminarpreis inkludiert, eine nachverfolgbare und verwertbare Seminarunterlage.
- Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zu unseren Seminarangeboten haben und nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf. Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Schulungswünsche ein und bereiten nach Absprache mit Ihnen weitere Themen auf.
Preisinformationen und Terminabsprachen erhalten Sie auf Anfrage.