SAP Anwenderschulungen

Erfolgreiche Projekte durch bestens ausgebildete Mitarbeiter

Wissen, wie die neue Software tickt

Ein wirklich erfolgreiches Projekt übergibt Mitarbeiter in die Organisation, die mit der neuen Software effizient und sicher umgehen können. Mitarbeiter, die vorab gut geschult werden, überschauen das Leistungspotential welches in der Software steckt, verstehen die Grundkonzepte, erkennen damit auch was mit ihren eigenen Daten im weiteren Verlauf geschieht und kennen typische Stolperfallen. Anstatt zu hoffen, dass sie die Daten korrekt eingeben, wissen sie wie sie mit der neuen Software umgehen sollten. Lesen Sie dazu auch diesen Artikel.

Mit unserem Schulungsangebot helfen wir Ihren Mitarbeitern, diese Qualität zu erreichen. Und dies gegebenenfalls auch dann, wenn die Mitarbeiterschulungen zuvor zu kurz gekommen sein sollten. Unsere Trainer bringen umfangreiche Erfahrungensowohl aus Projekten wie auch aus Anwendertrainings mit und sprechen die Sprache Ihrer Mitarbeiter. Wir schulen auch im Auftrag der SAP und erfahren hier erstklassiges Feedback.

Überblick über unser Schulungsangebot

Nachfolgend finden Sie einen ersten Überblick unseres Angebotes. Die Dauer der Kurse entspricht unseren Erfahrungen, kann aber auf Wunsch angepasst werden. Wir sind in der Gestaltung der Kurse sehr flexibel und können auf Ihre firmenspezifischen Bedürfnisse eingehen. Wir bieten Ihnen die Schulung in unserem Schulungszentrum in Hanau, Inhouse oder Online. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie uns gemeinsam feststellen, wie wir Ihren Teams helfen können.

Stefan Janke
Stefan JankeVertriebsleiter
Preisinformationen und Terminabsprachen erhalten Sie auf Anfrage. Rufen Sie hierzu das entsprechende Seminar auf und füllen Sie bitte das Anfrageformular aus.

Seminare bei unseren Partnern

In Stuttgart finden bei unserem Partner Forum Institut Seminare zu den Themen Zeitwirtschaft im SAP® HCM – Grundlagenkurs und Zeitwirtschaft im SAP® HCM für Praktiker statt. Referentin ist unsere HCM Spezialistin Monika Häuser.

Zeitwirtschaft im SAPR HCM – Grundlagenkurs

Arbeitszeitpläne im SAPR HCM empfinden Sie als zu kompliziert – aber Sie sollen sie anlegen können? Sie möchten verstehen, wie sich Urlaubskontinente berechnen und wie diese definiert werden können? Und wie ist das mit der Abtragung aus dem Urlaubskontingent – wie finde ich hier die Fehler? Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Abwesenheiten und Anwesenheiten?

In der Schulung „Zeitwirtschaft im SAPR HCM – Grundlagenkurs“ erfahren Sie mehr zu Arbeitszeitplänen, Schichtpläne, Kontingente und Ab-/Anwesenheiten. Die Details der einzelnen Einstellungen werden im Detail besprochen, d.h. Sie lernen die wichtigsten Tabellen und Eingabemöglichkeiten kennen. Mit Gruppenübungen werden Sie einen komplexen Arbeitszeitplan umsetzen, Sie erfahren die wichtigsten Stellschrauben für die Konfiguration und Abtragung aus den Kontingenten.

Nach diesen Tagen werden Sie Ihr SAP-System besser kennen lernen und Ihren KollegenInnen ein kompetenterer AnsprechpartnerIn sein.

Informationen und Anmeldung zur Schulung:

Zeitwirtschaft im SAP® HCM – Grundlagenkurs

Prospekt

Zeitwirtschaft im SAPR HCM für Praktiker

Sie wollten schon immer wissen, warum Ihre externen BeraterInnen so viele Fragen stellen und die Aufwände so groß scheinen, obwohl die anstehende Aufgabe so einfach klingt. Interessiert es Sie, wie Sie Fehler in der Berechnung finden können und prüfen können, warum SAP so rechnet? Wie war das nochmal mit der Integration in die Personalabrechnung?

In der Schulung „Zeitwirtschaft im SAPR HCM für Praktiker“  begeben wir uns in die Tiefen der Berechnung der Zuschläge, Mehrarbeiten und vieles mehr. Sie lernen die wichtigsten Tabellen kennen und wie sich die Berechnung im System hinterlegen lässt. Sie erkennen wie gesetzliche, tarifliche und betriebliche Anforderungen im SAPR HCM umsetzbar sind, dieses werden Sie in einer kleinen Gruppenarbeit mal hautnah selbst erleben.

Nach diesen Tagen werden Sie Ihr SAP-System besser verstehen, anders mit Ihren Externen Beratern über Umsetzungen sprechen und auch Probleme in der Berechnung schneller lokalisieren.

Informationen und Anmeldung zur Schulung:

Zeitwirtschaft im SAP® HCM für Praktiker

Prospekt

Unverbindliche

Schulungsanfrage

    Gewünschte Schulung angeben (Pflichtfeld)